22.11. Lederarbeiten
![](pics/2013_11_seyferth_mini.jpg)
Christina und Uwe Seyferth
29./30.11. Keramik
![](pics/2013_11_becker_uta_mini.jpg)
Uta K. Becker
06.12. Fotos
![](pics/2014_11_hartert_mini.jpg)
Sabine A. Hartert
13.12. Kuscheltag
![](pics/2014_11_becker_mini.jpg)
Gewebe von Helga Becker
20.12. Es weihnachtet
![](pics/2014_11_uekermann_mini.jpg)
Schmuck von Tam Uekermann
Herbstausstellung
Funde | Fasern | Papier · Uta Arnhardt
Zeitung | Papier | Kissen · Helga Becker
Fotos | Sabine A. Hartert
Unikatschmuck · Tam Uekermann
Funde | Fasern | Papier · Uta Arnhardt
Uta Arnhardt zeigt Collagen, in denen verschiedenste handgeschöpfte Papiere ineinander gefügt und einander zugeordnet sind. Die einzelnen Bildelemente gehen durch Fadenzeichnung eine enge Verbindung ein; Nadel und Faden übernehmen es, gestaltende und festigende Linien zu zeichnen, die das Zwiegespräch der Papiere verstärken.
Ebenfalls zu sehen sind Arbeiten, in denen neun oder zwölf einzeln gerahmte Miniaturen als Ganzes auftreten. Pflanzenfragmente sind zwischen Papierschichten eingebettet und mit Bienenwachs beschichtet, was die Farben der Pflanzenteile zum Leuchten bringt, sie konserviert und das Papier transparent macht.
Eine weitere Gruppe besteht aus hinter Glasscheiben angeordneten Glimmerfragmenten, die ebenfalls zu neunt oder zwölft ein spannungsreiches Ensemble bilden.
Vita
- 1944
- geboren in Hof
- 1970-76
- im staatlichen Schuldienst
- 1976-82
- Guatemala, Zentralamerika. Studium der Webkunst bei Dena Yancey. Intensive Beschäftigung mit der Webtradition der Maya Indios im Museo Ixchel del Traje Indigena in Guatemala City.
- 1988-90
- Kenia, Ostafrika
- 2007
- Umzug von Pfinztal bei Karlsruhe nach Eppenbrunn, Südwestpfalz
- Seit 1980
- als freischaffende Künstlerin tätig, zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
Mitgliedschaften
GEDOK Karlsruhe, IAPMA (International Association of Hand Papermakers and Paper Artists), APK (Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler
Zeitung | Papier | Kissen · Helga Becker
Helga Becker entwirft und fertigt normalerweise handgewebte Textilien aus Naturmaterialien. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Mohairdecken. Sie werden im eigenen Atelier gewoben und anschließend in Finnland aufgerauht. Diese Unikate zeichnen sich durch ihre Farbenvielfalt und Leichtigkeit aus: einfach kuschelig.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die handgewebten Kimonos aus Baumwollchenille. Sie werden nach traditionellen japanischen Schnitten gefertigt und vereinen fernöstliche Schnittästhetik mit europäischem Tragekomfort.
Vita Helga Becker
- 1951
- geb. in Köln
- 1957-70
- Schule und Berufsausbildung
- 1980-86
- Handwerkliche Ausbildung in Webkursen. Künstlerische Umsetzung als Autodidakt
- 1982
- eigene Werkstatt in Lohmar
- 1989
- Anerkennung als freischaffende Künstlerin durch die FHS Köln
- Mitglied in der Gedok
Mitglied bei der AKK Köln
Mitglied bei Webwerk
Helga Becker, Schulstr. 32, 53797 Lohmar
Tel. (0 22 46) 91 32 23
E-Mail: Gewebe {at} @helgabecker.de
Internet: www.helgabecker.de
Fotos · Sabine A. Hartert
Fotografie begleitet mich fast mein Leben lang. Erst sah ich fasziniert zu, wie meine Eltern fotografierten und anschließend die Filme selbst entwickelten und Vergrößerungen anfertigten. Zu meinem 8. Geburtstag bekam ich dann eine eigene Kamera geschenkt, eine Voigtländer mit einem sehr guten Objektiv, das war meinem Vater wichtig. Er brachte mir die Grundlagen der Belichtung und des Sehens bei.
Erst spät konnte ich mich zum digitalen Fotografieren entschließen, doch diese Technik ermöglicht Vieles, das ich schon lange umsetzen wollte: verschiedene Schichten von Dingen, Objekten, Situationen zu zeigen. Fotografie ermöglicht es, Strukturen zu erkennen, dank der digitalen Technik kann ich sie anders zusammensetzen und schichten und so neue Perspektiven schaffen. Und genau das mache ich in meinen Projekten. Egal, ob es um die Bilder aus Indien, vom Atlantik oder europäischen Landschaften geht.
Meine andere Leidenschaft, neben dem Fotografieren, sind Textilien. Die verschiedenen Webarten, die unterschiedlichen Strukturen der Materialien wie Seide, Baumwolle, Leinen, Wolle oder Hanf, begeistern mich seit vielen Jahren. Ich habe viel mit Stoffen gearbeitet und verbinde nun in vielen meiner Fotoarbeiten die Struktur von Gewebe mit der Struktur der fotografierten Objekte. Und lasse so meine "Fotogewebe" entstehen.
Internet: www.sabine-a-hartert.de
Schmuck · Tam Uekermann
Unikate in klaren Formen und edlen Materialien. Ausdrucksstarke Edelsteine, gefasst in Gold und Silber, als Broschen, Ketten, Ringe – auch für Paare als Trauring oder Paarring.
Mehr zu Tam Uekermann auf der Seite Biographie